 |
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 13309-20058 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Tanklöschfahrzeug (TLF 48/50) der Freiwilligen Feuerwehr Langenfeld (Vordereifel)
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Mercedes-Benz 1625 AK
- Ausbau der Firma Ziegler
- Schaltgetriebe
Löschmittel:
-
- 5.000 Liter Löschwasser
- 500 Liter Schaummittel
Ausstattung:
-
- Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler FP 48/8
mit einer Leistung von 4.800 l/min bei 8 bar
- Feuerlöschmonitor AL-CO
mit einer Leistung von maximal 4.800 l/min bei 8 bar
- Schnellangriff, formstabil
- Schlauchmetarial
- wasserführende Armaturen
- weitere Ausstattung in Klärung
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 1989 bis 2011: WF RWE Kraftwerk Neurath
als Florian Neuss xx/xx-xx - TLF 48/50
- 2011 bis 2012: FF Rommerskirchen LE Rommerskirchen
als Florian Neuss 08/xx-01 - TLF 48/50
- 2012 bis 2020: FF Rommerskirchen LE Rommerskirchen
als Florian Rommerskirchen 01 TLF4000 01 - TLF 48/50
- 2020 bis 2022: unbekannter Verbleib
- 2022 bis xxxx: FF Langenfeld (Vordereifel)
als Florian Vordereifel 04/24-01 - TLF 48/50
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1989 |
Kennzeichen: |
MYK-LF 24 |
Motorleistung: |
184 kW / 250 PS |
Hubraum: |
14.517 cm³ |
Gesamtgewicht: |
17.000 kg |
Besatzung: |
1 / 2 |
Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichter Bosch RKLE 150
- Blaulicht Bosch RKLE 110
- Frontblitzer LED-Martin R65 Proflasch
- Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
- Verkehrswarnanlage LED-Martin R65 Proflash in gelb
|