Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.)
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 13309-20042
Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.)
Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.)
Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.) Florian Vordereifel 03/72-01 (a.D.)  
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Mehrzweckfahrzeug (MZF 2) der Freiwilligen Feuerwehr Ettringen in der Verbandsgemeinde Vordereifel

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Mercedes-Benz 510
    • Aufbau der Firma Gilberg
    • Schaltgetriebe

Ausstattung:

    • Ladebordwand Dautel DLB 1000-45R
      mit einer Hubkraft von 1.000 kg
    • Material zur Ladungssicherung
       
    • Rollwagen mit Saug- und Druckschläuchen
       
    • Rollwagen für den Gefahrstoff-Ersteinsatz
    • Rollwagen mit einer druckluftbetriebenen Gefahrstoff-Umfüllpumpe
    • Rollwagen mit verschiedenen Bindemitteln
    • Ergänzungsbeladung für die technische Hilfe
    • diverse Auffangbehälter
    • mineralöbeständiger Faltbehälter
      mit einem Fassungsvermögen von 3.000 Liter

Dieses Mehrzweckfahrzeug wurde durch die Berufsfeuerwehr Koblenz im Jahr 1997 auf Basis der Technischen Richtlinie des Land Rheinland-Pfalz beschafft. Die Verbandsgemeinde Vordereifel ersteigerte das Fahrzeug im Jahr 2016 über die VEBEG.

Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 1997 bis 2016: BF Koblenz
      als Florian Koblenz 01/72-02 - GW-N
    • 2016 bis 2024: FF Ettringen
      als Florian Vordereifel 03/72-01 - GW-N / MZF 2
    • 2024 bis xxxx: FF Münk
      als Florian Vordereifel 23/41-01 - TSF
Technische Daten:
Baujahr: 1997 Kennzeichen: MYK-FE 71
Motorleistung: 77 kW / 105 PS Hubraum: 2.298 cm³
Gesamtgewicht: 5.500 kg Besatzung: 1 / 5
Sondersignalanlage:
    • Warnbalken Hänsch DBS 2000
    • Blaulicht Hänsch Saturn
    • Frontblitzer Hänsch Typ 40