Florian Plön 19/44-01 (a.D.)
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 14310-20024
Florian Plön 19/44-01 (a.D.) Florian Plön 19/44-01 (a.D.) Florian Plön 19/44-01 (a.D.) Florian Plön 19/44-01 (a.D.)
Florian Plön 19/44-01 (a.D.) Florian Plön 19/44-01 (a.D.) Florian Plön 19/44-01 (a.D.) Florian Plön 19/44-01 (a.D.)
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) der Freiwilligen Feuerwehr Probstei Nord

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Iveco-Magirus 75-14 A
    • Aufbau durch die Firma Magirus
    • Schaltgetriebe

Löschmittel:

    • 600 Liter Löschwasser
    • 60 Liter Schaummittel

Ausstattung:

    • Feuerlöschkreiselpumpe Magirus FP 8/8
      mit einer Leistung von 800 l/min bei 8 bar
    • Tragkraftspritze Ziegler Ultra TS 8/8
      mit einer Leistung von 800 l/min bei 8 bar
    • Schnellangriff, formstabil
    • Schlauchmaterial
    • wasserführende Armaturen
       
    • 4 Stemschutzgeräte, davon 2 in der Kabine
    • Atemschutzüberwachungstafel Dräger REGIS 300
       
    • Steckleiter, vierteilig
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 1992 bis 2016: FF Wisch
      als Florian Plön 19/42-01 - LF 8/6
    • 2016 bis 2022: FF Probstei Nord
      als Florian Plön 19/44-01 - LF 8/6
    • 2022 bis xxxx: FF Prasdorf
      als Florian Plön 24/44-01 - LF 8/6
Technische Daten:
Baujahr: 1992 Kennzeichen: PLÖ-2368
Motorleistung: 103 kW / 140 PS Hubraum: 6.128 cm³
Gesamtgewicht: 7.495 kg Besatzung: 1 / 8
Sondersignalanlage:
    • Blaulichter Bosch RKLE 150
    • Blaulicht Bosch RKLE 110
    • Frontblitzer Axixtech MS 6
    • Starktonhörner Bosch FSA 2
       
    • Verkehrswarnanlage FederalSignal SignalMaster Solaris SMLED6 SL