 |
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 14310-20029 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Rüstwagen (RW 1) des Katastrophenschutz im Kreis Schleswig-Holstein, zugeteilt der 3. Feuerwehrbereitschaft Schleswig-Holstein und stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Probstei Nord
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- VW-M.A.N. 8.136 FAE
- Aufbau der Firma Odenwaldwerke GmbH
- Schaltgetriebe
Ausstattung:
-
- Seilwinde Rotzler Typ 51.208 F 917 695
mit einer maximalen Zugkraft von 50 kN
- hydraulisches Rettungsgerät
- Schere Weber S 270
- Sprizer Weber SP 45
- Teleskopzylinder
- Hebekissen Vetter V 40
- Hebekissen Vetter V 12
- Abstützmaterial
- Büffelwinden
- Stromaggregat Bosch BSKA 5
mit einer Leistung von 5 kVA
- Lichtmast AuraLum XL50W
mit zwei LED-Scheinwerfern von je 50 Watt / 1.200 Lumen
- Kabeltrommeln mit Zubehör
- Flutlichtstrahler auf Stativ
- Motrokettensäge mit Schutzanzug
- Trennschleifer
- Brennschneidegerät
- Verkehrswarnmaterial
- Steckleiter, zweiteilig
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 1987 bis 2016: FF Mönkeberg
als Florian Plön 09/50-01 - RW 1
- 2016 bis 2023: FF Probstei Nord
als Florian Plön 09/50-01 - RW 1
- 2023 bis xxxx: FF Probstei-Nord
als Florian Plön 19/50-01 - RW 1
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1987 |
Kennzeichen: |
PLÖ-8016 |
Motorleistung: |
100 kW / 136 PS |
Hubraum: |
5.648 cm³ |
Gesamtgewicht: |
7.490 kg |
Besatzung: |
1 / 2 |
Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichter Bosch RKLE 150
- Blaulicht Bosch RKLE 110
- Frontblitzer LED-Martin Smart Line
- Kompressorhörner Fiamm TA/4 906-C
- Verkehrswarnanlage eines unbekannten Herstellers
|