Florian Plön 91/41-02
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 14304-20001
Florian Plön 91/41-02 Florian Plön 91/41-02 Florian Plön 91/41-02 Florian Plön 91/41-02
Florian Plön 91/41-02 Florian Plön 91/41-02 Florian Plön 91/41-02 Florian Plön 91/41-02
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Depenau in der Gemeinde Stolpe

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • MAN TGL 8.180 4x2 BL
    • Aufbau der Firma Merkel Feuerwehrfahrzeuge
    • Schaltgetriebe

Löschmittel:

    • 500 Liter Löschwasser

Ausstattung:

    • Tragkraftspritze Ziegler Ultra Power TS 8/
      mit einer Leistung von 800 l/min bei 8 bar
    • Schnellangriff, formstabil
    • Schlauchmaterial
    • wasserführende Armaturen
       
    • 4 Atemschutzgeräte mit Reserveflaschen
    • Atemschutzüberwachungstafel
       
    • Steckleiter, vierteilig
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 2006 bis 2015: Nutzung bei einem Blutspendedienst
    • 2015 bis 2016: Umbau bei der Firma Merkel Feuerwehrfahrzeuge
    • 2016 bis xxxx: FF Depenau
      als Florian Plön 91/41-02 - TSF-W
weitere Informationen:

Die Firma Merkel Feuerwehrfahrzeuge aus dem hessischen Reinhardshain baute im Jahr 2016 dieses Tragkraftspritzenfahrzeug aus. Das Fahrgestell, ein MAN TGL 8.180 4x2 BL stand vorher bei einem Blutspendedienst in Einsatz, der Aufbau wurde ursprünglich von der Firma Magirus gebaut und wurde schon auf einem Feuerwehrfahrzeug unbekannter Art verwendet.

Technische Daten:
Baujahr: 2006 Kennzeichen: PLÖ-F 9141
Motorleistung: 132 kW / 179 PS Hubraum: 4.580 cm³
Gesamtgewicht: 7.490 kg Besatzung: 1 / 5
Sondersignalanlage:
    • Warnbalken Sigtech LZP-20 Mini
    • Heckblaulichter Sigtech HB-44-II
    • Frontblitzer Sigtech FBL-AMS
    • Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
       
    • Verkehrswarnanlage Sigtech HWS-F6