 |
Fotos des Einsatzfahrzeug: |
Fahrzeug-ID: 13309-20040 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Beschreibung des Einsatzfahrzeug: |
Tanklöschfahrzeug (TLF 8/24) der Freiwilligen Feuerwehr Ettringen in der Verbandsgemeinde Vordereifel
Fahrzeug-Kurzinformationen:
-
- Mercedes-Benz 917 AF
- Aufbau durch die Firma Ziegler
- Schaltgetriebe
Löschmittel:
-
- 2.400 Liter Löschwasser
- 80 Liter Schaummittel
Ausstattung:
-
- Feuerlöschkreiselpumpe Ziegler FP 8/8
mit einer Leistung von 800 l/min bei 8 bar
- Schnellangriff, formstabil
mit einer Länge von 50 Meter
- abnehmbarer Wasserwerfer AWG HH 1260 auf dem Dach
- Schlauchmaterial
- weitere wasserführende Armaturen
- Stromaggregat Bosch BDKA 8
- Tauchpumpe Mast TP4
- 2 Scheinwerfer à 500 Watt auf Stativ
- 2 Atemschutzgeräte
- Atemschutzüberwachungstafel
- Notfallrucksack
- Steckleiter, vierteilig
|
Werdegang des Einsatzfahrzeug: |
-
- 1988 bis 2007: FF Lüdenscheid
- 2007 bis 2022: FF Ettringen
als Florian Vordereifel 03/22-01 - TLF 8/24
|
weitere Informationen: |
Das Tanklöschfahrzeug wurde durch den Förderverein der Feuerwehr Ettringen beschafft und der Verbandsgemeinde übergeben. Neben den Einsätzen im Bereich der Verbandsgemeinde Vordereifel wird das Fahrzeug auch bei Veranstaltungen auf der Nordschleife des Nürburgring eingesetzt.
|
Technische Daten: |
Baujahr: |
1988 |
Kennzeichen: |
MYK-EG 21 |
Motorleistung: |
125 kW / 170 PS |
Hubraum: |
5.958 cm³ |
Gesamtgewicht: |
9.500 kg |
Besatzung: |
1 / 2 |
Sondersignalanlage: |
-
- Blaulichter Hänsch Nova
- Blaulicht Hänsch Comet
- Frontblitzer Hella BSX-multi
- Kompressorhörner Max Martin 2297 GM
- Verkehrswarnanlage Hänsch effekta RWS Sputnik nano
|