Florian Plön 75/41-01
Fotos des Einsatzfahrzeug: Fahrzeug-ID: 14309-20004
Florian Plön 75/41-01 Florian Plön 75/41-01 Florian Plön 75/41-01 Florian Plön 75/41-01
Florian Plön 75/41-01 Florian Plön 75/41-01 Florian Plön 75/41-01 Florian Plön 75/41-01
Beschreibung des Einsatzfahrzeug:

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) der Freiwilligen Feuerwehr Großbarkau

Fahrzeug-Kurzinformationen:

    • Mercedes-Benz 512 D
    • Ausbau der Firma Ziegler
    • Schaltgetriebe

Löschmittel:

    • 750 Liter Löschwasser
    • Schlauchmaterial

Ausstattung:

    • Tragkraftspritze TS 8/8 der Firma Ziegler
      mit einer Leistung von 800 l/min bei 8 bar
    • HNE HiPress 9
      mit einem Füllvolumen von 9 Liter
    • Schnellangriff, formstabil
    • Schlauchmaterial
    • wasserführende Armaturen
       
    • Stromaggregat Bosch BSKA 5
      mit einer Leistung von maximal 5 kVA
    • LED-Scheinwerfer auf Stativ
       
    • Atemschutzgeräte, 2 Stück
    • Atemschutzüberwachungstafel
       
    • Kleinwerkzeug
    • Handleuchten
       
    • Steckleiter, vierteilig
Werdegang des Einsatzfahrzeug:
    • 2001 bis 2015: unbekannter Stationierungsort
    • 2015 bis xxxx: FF Großbarkau
      als Florian Plön 75/41-01 - TSF-W
Technische Daten:
Baujahr: 2001 Kennzeichen: PLÖ-F 7541
Motorleistung: 85 kW / 116 PS Hubraum: 2.874 cm³
Gesamtgewicht: 5.990 kg Besatzung: 1 / 5
Sondersignalanlage:
    • Blaulichter Hella KL 700
    • Blaulicht Hänsch Saturn
    • Starktonhorn Bosch FSA 2